Polarlichter

Hoch im Norden (Tromsö/Norwegen) im Januar bei tiefen Minustemperaturen und kaltem Wind die Nächte im Freien zu verbringen muss auf einer besonderen Motivation beruhen. Es sind die Polarlichter. Ein Phänomen unserer Natur, wenn elektrisch geladene Teilchen aus der Erdmagnetosphäre auf die Atmosphäre treffen und Lichterscheinungen wie lodernde Flamen entstehen lassen. Es ist ein ganz besonderes Spektakel, eindrücklich und nur bedingt mit der Kamera abbildbar.

Fast ebenso spektakulär sind die Lichter in dieser Gegend und Jahreszeit. Die Sonne bleibt im Januar hinter dem Horizont verborgen. Die Dämmerungsphase dauert 4 Stunden. Die pastellartigen Blau und Rottöne sind etwas Faszinierendes, Einmaliges. Fotografisch ist das recht anspruchsvoll. Die relative Dunkelheit und die feinen Farbtöne stellen Dynamik und Rauschverhalten selbst der modernster Digitalkameras auf eine harte Probe.

  • _ASC5918-4

    _ASC5918-4
    25352213226_04ccc00eaf_b

  • _ASC6510_DxO

    _ASC6510_DxO
    25352034846_e33af43d4d_b

  • _ASC6027

    _ASC6027
    24940398825_f8dd10da37_b

  • _ASC6523_DxO-2

    _ASC6523_DxO-2
    24748412553_2b79e88d4c_b

  • _ASC6588

    _ASC6588
    24914010246_b9ebd2b578_b

  • _ASC6343_DxO

    _ASC6343_DxO
    24313558673_9d52797c49_b

  • _ASC5954-2

    _ASC5954-2
    24940399135_d0057ae276_b

  • _ASC5986-2_DxO

    _ASC5986-2_DxO
    25374878345_7774308e94_b

  • _DSC1778-4

    _DSC1778-4
    25010650519_75771db78b_b

  • _ASC5729-2

    _ASC5729-2
    25079287040_8279b8e33a_b

  • _DSC3003-1_DxO

    _DSC3003-1_DxO
    25348801786_6a4687bd48_b

  • _DSC3009

    _DSC3009
    25378461975_317d57a136_b

  • _DSC3039-3

    _DSC3039-3
    25352157646_044cc0ee5f_b