Oldtimer
Oldtimer sind Liebhaberobjekte und werden deshalb gerne und ausgiebig fotografiert. Das ist aber gar nicht so einfach. Auf Hochglanz poliert spiegelt sich die ganze Umgebung im Blech und wenn die Sonne scheint, sind ausreissende Lichtreflexe in den Chromteilen ein Ärgernis. Zudem beeinflussen Umgebung und Aspektwinkel die Emotionalität einer Aufnahme massgeblich. Jede Karosserie hat ihre Schockoladenseite. Sie zu finden und ins richtige Licht zu stellen macht den Unterschied aus.
Bei fahrenden Autos kommt erschwerend hinzu, dass drehende Räder und eine verzogene Umgebung die Dynamik des Bildes bestimmen, währenddem der Wagenkörper knackscharf sein soll. Diese Widerspruch ist eine grosse Herausforderung für den Fotografen, etwa vergleichbar mit dem Tontaubenschiessen.
24932142565_ce02c0b869_b
24814302382_2610b706c7_b
24815120522_c0aee69e4d_b
24814303512_7e847c5402_b
24932367485_396f570ac2_b
24839030101_2cc9993caa_b
24636885570_b409509146_b
24636886910_abdf7aa151_b
24814412572_f16ee19721_b
24564744249_ae0b00e9e9_b
24932376775_fca91e2527_b
24839465781_0295017a8d_b
24565174389_632824d556_b
24839467851_c558f9d423_b
24302202994_2edff3e8af_b
24565177199_4deb31a5ab_b
24814871472_313654aec5_b
24906555836_aff49b8105_b